Für eine Welt ohne Diskriminierung

Nach dem Ende des NS-Staates galt es ein Zusammenleben in Vielfalt neu zu erlernen. Die Mütter und Väter des Grundgesetzes haben den passenden Rahmen dazu geschaffen. Über allem anderen thront als Lehre der Vergangenheit die Unverletzbarkeit der Menschenwürde als nicht veränderbare Konstante. Der Kampf gegen Diskriminierung jedweder Art ist aber noch nicht zu Ende. Wir kämpfen weiterhin für Vielfalt in allen ihren Facetten!
Wir für euch und ihr für uns. Alle für ein buntes Dortmund.
Hier findet ihr eine Sammlung von Beiträgen, Veranstaltungen und Mitmachaktionen zum Thema Vielfalt und Zusammenhalt.
Unser Projekt ist für den Zeitraum 08. Mai 2021 – 08. Mai 2022 geplant. Diese Website wird sich daher zusammen mit dem Projekt entwickeln und nach und nach mit vielfältigen Beiträgen füllen. Achtet auf die immer neuen Veranstaltungen und Angebote, welche wir hier veröffentlichen werden.

Vorurteile und Rassismus in den Medien

Bilder und Worte machen Meinung! Der Einfluss der klassischen und sozialen Medien bei der Meinungsbildung ist nicht zu unterschätzen. In diesem Workshop nehmen wir verschiedene Medienformate kritisch in den Fokus und hinterfragen, inwiefern sie dazu beitragen, Vorurteile, Antisemitismus und Rassismus…

Weiterlesen

Filmprojekt – Die Gedanken sind frei

„Jede Person hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit“, so heißt es in der Europäischen Menschenrechtskonvention. Für uns ist dies heute selbstverständlich. In vielen Teilen der Welt müssen Menschen um ihr Leben fürchten, wenn sie den „falschen“ Glauben haben.…

Weiterlesen

Kids Courage – Ein Kinderrechte-Projekt

Kids Courage ist ein Projekt der Falken Dortmund und ein Angebot der Kinder- und Jugendbildung im schulischen und außerschulischen Kontext. Wir setzen uns an den Projekttagen unter anderem mit den Kinderrechten auseinander und leisten somit einen Beitrag zur Demokratieerziehung.
Weiterlesen

Europa in Dortmund

Der Jugendring Dortmund hat sich Ende 2018 aufgemacht, nach „Europa in Dortmund“ zu suchen. Viele junge Menschen haben sich zusammengefunden und unter der Anleitung unseres Regisseurs Cem Arslan einen Filmclip entwickelt. In ihm werden die Wünsche und Hoffnungen junger Menschen aus Dortmund für Einheit und Vielfalt in Europa zum Ausdruck gebracht.
Weiterlesen