Einzug der JugendBotschaft ins FHH

Um die zwei Arbeitsstellen mit dem Schwerpunkt der Demokratieförderung räumlich näher zu bringen, tauschten die Arbeitsstelle „Zukunft braucht Erinnerung“ und..Weiter
Um die zwei Arbeitsstellen mit dem Schwerpunkt der Demokratieförderung räumlich näher zu bringen, tauschten die Arbeitsstelle „Zukunft braucht Erinnerung“ und..Weiter
Durch die Arbeitsstelle „Zukunft braucht Erinnerung“ werden junge Menschen in ihrer Auseinandersetzung mit den geschichtlichen Hintergründen und den aktuellen Ausprägungen..Weiter
Die Arbeitsstelle versteht sich als eine Einrichtung der politischen Jugendbildungsarbeit und Demokratieförderung. Sie soll Informationen über komplexe gesellschaftliche Sachverhalte, Strukturen..Weiter
Das JuLeiCa_Büro, seit 2020 „JuLeiCa-Koordinierung“, ist eine gemeinsame Einrichtung von Jugendring Dortmund und Jugendamt Dortmund. Als Partnerin für freiwillig Mitarbeitende..Weiter
Die Bühnen im FHH bieten die verschiedensten Möglichkeiten für kulturelle Veranstaltungen: Thematische Theaterstücke für Schulklassen und Gruppen, Poetry Slams, Musik..Weiter
“Die sozialen Kompetenzen junger Menschen […] durch vermehrte und unterschiedliche Angebote in den Schwerpunktfeldern Freizeit, Bildung und Kultur gefördert [werden..Weiter
Neukonzeptionierung und Umgestaltung der Angebote mit Fokus auf Integration, Partizipation und Emanzipation sowie zielgruppen- und altersübergreifende Angebote.
Das Fritz-Henßler-Haus wird unter Denkmalschutz gestellt.