Gemeinsam statt einsam

Im Jugendring Dortmund haben sich 30 Dortmunder Jugendverbände zu einer Arbeitsgemeinschaft zusammengeschlossen. Gegründet wurden wir am 16. Juni 1946 und blicken auf eine lange erfolgreiche Geschichte zurück. Die im Jugendring Dortmund vertretenen Verbände decken ein breites Spektrum unterschiedlicher Themen und Ausrichtungen ab. Unsere Gründung wurde erst durch das Ende des Krieges und das Ende des NS-Staates möglich. Wir stehen also in der Tradition eines demokratischen Neubeginns, der unsere Vielfalt und die unserer Stadt erst wieder möglich gemacht hat.

An dieser Stelle werdet Ihr in loser Folge Beiträge zu uns und unseren Verbänden finden. Die können und sollen aber gar nicht die ganze Breite jugenverbandlichen Engagements abbilden. Sie sollen Euch aber einen Einblick geben, wer wir sind und was mir machen. Wenn Ihr mehr wissen wollt, schreibt uns gerne an!
Unser Projekt ist für den Zeitraum 08. Mai 2021 – 08. Mai 2022 geplant. Diese Website wird sich daher zusammen mit dem Projekt entwickeln und nach und nach mit vielfältigen Beiträgen füllen. Achtet auf die immer neuen Veranstaltungen und Angebote, welche wir hier veröffentlichen werden.

Gedenken Unterwegs – Gedenkstättenfahrt 2022

Die Gedenkstättenfahrt des Jugendring Dortmund findet vom 23. Juli bis zum 31. Juli 2022 statt. Mit dem Rad fahren wir von Dortmund bis Esens. Unser diesjähriges Thema „Widerstand und Verfolgung“ führt uns zu Gedenkorten die dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven…

Weiterlesen

Jugendfeuerwehr International

Zwischen unserer Feuerwehr in Dortmund und der finnischen Feuerwehr in Grankulla besteht ein intensiver fachlicher und freundschaftlicher Austausch. Das bringt auch junge Feuerwehrleute aus Dortmund in den hohen Norden.
Weiterlesen

Filmprojekt – Die Gedanken sind frei

„Jede Person hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit“, so heißt es in der Europäischen Menschenrechtskonvention. Für uns ist dies heute selbstverständlich. In vielen Teilen der Welt müssen Menschen um ihr Leben fürchten, wenn sie den „falschen“ Glauben haben.…

Weiterlesen

Den Willen des Gesetzgebers ernst nehmen!

Mitarbeitende in der Kinder- und Jugendarbeit nicht im Stich lassen!
Mit gutem Grund hat der Gesetzgeber in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen eine Impfung mit erhöhter Priorität zugesichert. Mit Blick auf die nahenden Sommerferien kommt diesem Versprechen eine besondere Bedeutung zu. Ehrenamtlich Jugendleiter*innen ermöglichen Kindern und Jugendlichen jedes Jahr vielfältige Angebote vor Ort in Dortmund und auf unzähligen Ferienfreizeiten.
Weiterlesen

Like 2020 – digitaler Jahresabschluss 

Beim seit 2013 regelmäßig stattfindenden „Like“, das für die Kinder- und Jugendarbeit als Jahresabschluss mit Dankeschön gilt, präsentieren Jugendverbände und Gruppen einige Highlights aus den eigenen Aktivitäten....
Weiterlesen

Jung in Dortmund!

In unserem Geschichtenblog Jung in Dortmund werdet Ihr jeden Monat eine neue Geschichte von jungen Menschen in Dortmund finden. Sie werden Euch erzählen, was sie bewegt, was sie sich wünschen und wo sie sich engagieren. Die dort gezeigten jungen Menschen…

Weiterlesen

DGB-Jugend: 90 Minuten gegen Rechts

Die 90 Minuten gegen Rechts sind ein Projekt der DGB-Jugend Dortmund-Hellweg. Interessierte Gruppen und Einrichtungen können verschiedene Module buchen, um sich inhaltlich mit der extremen Rechten auseinanderzusetzen.
Weiterlesen

Kids Courage – Ein Kinderrechte-Projekt

Kids Courage ist ein Projekt der Falken Dortmund und ein Angebot der Kinder- und Jugendbildung im schulischen und außerschulischen Kontext. Wir setzen uns an den Projekttagen unter anderem mit den Kinderrechten auseinander und leisten somit einen Beitrag zur Demokratieerziehung.
Weiterlesen

Ausstellung: 75 Jahre Kriegsende

2020 hat sich das Kriegsende zum 75ten Mal gejährt. Zu diesem Anlass hat der Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus, dessen Mitglied auch der Jugendring Dortmund ist, die Ausstellung 75 Jahre Kriegsende. 8. Mai – Unsere Verpflichtung vorbereitet und auf dem Friedensplatz präsentiert.…

Weiterlesen