Dortmund erinnert

Die Erinnerung an die Verbrechen der NS-Zeit sind wichtiger Bestandteil der Aktivitäten des Jugendring und seiner Verbände. Bei uns sind Jugendliche Akteur*innen und entwicklen Erinnerungsarbeit nachhaltig weiter. Dabei spielen die „Botschafter*innen der Erinnerung“ eine besondere Rolle. Sie engagieren sich für die Menschenrechte und gegen Rassismus, Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit und sind authentische Vorbilder, Gesprächspartner und Gedankengeber für Gleichaltrige.
Unter dem Titel „Dortmund erinnert“ findet Ihr hier Hinweise auf Erinnerungsorte, interessante Projekte und Mitmach-Aktionen.
Unser Projekt ist für den Zeitraum 08. Mai 2021 – 08. Mai 2022 geplant. Diese Website wird sich daher zusammen mit dem Projekt entwickeln und nach und nach mit vielfältigen Beiträgen füllen. Achtet auf die immer neuen Veranstaltungen und Angebote, welche wir hier veröffentlichen werden.

Gedenken Unterwegs – Gedenkstättenfahrt 2022

Die Gedenkstättenfahrt des Jugendring Dortmund findet vom 23. Juli bis zum 31. Juli 2022 statt. Mit dem Rad fahren wir von Dortmund bis Esens. Unser diesjähriges Thema „Widerstand und Verfolgung“ führt uns zu Gedenkorten die dieses Thema aus unterschiedlichen Perspektiven…

Weiterlesen

Gedenken Unterwegs erfolgreich gestartet

Vielfältige und oft auch ungewöhnliche Arten des Gedenkens. Dafür stehen der Jugendring Dortmund und die Botschafter*innen der Erinnerung.Mit unserem neuen Projekt Gedenken Unterwegs bringen wir das Gedenken direkt zu den Menschen und machen es greifbarern. Mit thematisch gestaltetem Lastenrad, Schwerlastanhänger…

Weiterlesen

Filmprojekt – Die Gedanken sind frei

„Jede Person hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit“, so heißt es in der Europäischen Menschenrechtskonvention. Für uns ist dies heute selbstverständlich. In vielen Teilen der Welt müssen Menschen um ihr Leben fürchten, wenn sie den „falschen“ Glauben haben.…

Weiterlesen

Schindlerausstellung (ausleihbar)

Mit Unterstützung der Friedrich Ebert Stiftung können wir die Ausstellung „… ich werde meine Juden auf jeden Fall verteidigen“ Dortmunder Schulen und Jugendeinrichtungen zur Verfügung stellen. Die Ausstellung beschreibt Leben und Wirken von Emilie und Oskar Schindler. Gemeinsam mit der…

Weiterlesen

Spurensuche in Dortmund

Interesse an einer ganz besonderen Stadterkundung? Hier haben wir ein besonderes Angebot für Schulklassen und Jugendgruppen: Begib Dich mit Botschafter*innen der Erinnerung auf Spurensuche durch Dortmund.

Weiterlesen

Erinnerungsorte entlang der U43

Die U43 führt einmal durch Dortmund. Entlang der Strecke gibt es zahlreiche Orte die an die Zeit der NS-Diktatur erinnern. Eine Arbeitsgruppe erstellt zur Zeit kleine Videos um diese Orte näher vorzustellen. Möchtest Du mit dabei sein?

Weiterlesen

HOPE

Erinnern heißt für uns immer auch den Blick auf die Gegenwart zu richten. Unser mehrfach preisgekrönter Film HOPE setzt sich mit Heimat, Hoffnung und der Situation geflüchteter Menschen auseinander.

Weiterlesen